KFO Fortbildung & Seminare
Wissen zum Anfassen, Mitnehmen und direkt Umsetzen.
Bei unserem Forbildungsprogramm setzen wir voll und ganz auf das erfolgreiche Konzept von Dr. Baxmann und unserem Partner OeA. Dr. Baxmann referiert seit mehr als 10 Jahren regelmässig international. Neben seiner Erfahrung, seinem Fachwissen und seiner ganz besonderen Effizienz überzeugt er immer wieder in seinen Kursen (KFO Fortbildung). Doch erwarten Dich keine trockenen Vorträge aus dem Elfenbeinturm. Durch seinen Humor seine ganz besondere Aufmerksamkeit, die er allen KursteilnehmerInnen zukommen lässt, hat er bereits viele KursteilnehmerInnen begeistert. Werde auch Du ein Teil der kieferorthopädischen Familie von Dr. Baxmann.
Mit Dr. Baxmann und Team lernst Du praxisbezogen und trotzdem evidenzbasiert in einer lockeren Atmosphäre mit viel Spass. Profitiere von den vielen Tipps, die Du sofort umsetzen kannst. Du wirst staunen, welche Verbesserungen möglich sind.
Fortbildung Kieferorthopädie – Unsere Kurse im Überblick:
- Das Curriculum für Einsteiger – 6 Kursbausteine über 2 Tage für alles was zum Einstieg nötig ist
- Das Curriculum für Fortgeschrittene – 6 Kursbausteine über 2 Tage zur Vertiefung mit vielen Tipps und Tricks für den erfolgreichen Alltag
- Der Study Club – Die Premiumveranstaltung mit limiterter Teilnehmerzahl, nur für ausgewählte Teilnehmer
- Hands-on Kurse – “Indirektes Kleben mit MyOrthoTrays”, “Mini-Implantate selbst einsetzen” und der Klassiker, der “Biegekurs”
- In-Office Kurse – “Live und Backstage bei Dr. Baxmann in den Orthodentix Praxen”. Hier lernst Du alles. Für jedes Niveau ein Gewinn.
- Das Einsteiger Wochenende – Ein Schnupperkurs für das gesamte Team, um direkt am nächsten Tag die ersten KFO-Patienten erfolgreich zu behandeln
- Einzelkurse – Spezialthemen wie “Selbstligierende Behandlung”, “Lingualtechnik”, “Alignertherapie”, “Klasse-II-Therapie”, “Biomechanik”
Aktuelle Kurse und Seminare
KFO Fortbildung: Wie lernt man am besten?
Durch Abgucken und Nachmachen. Bei uns kannst Du an Live-Demonstrationen an Patienten teilnehmen und Dein handwerkliches Können am Phantom erproben.
Dabei orientieren wir uns immer am neuesten Stand der Wissenschaft und nutzen etablierte, fachspezifische Computer-Software, um die Arbeit in der Praxis so einfach und effektiv wie möglich zu gestalten.
Du lernst also nicht nur, was gerade aktuell ist, sondern auch, wie Du und Dein Team diese Themen am besten und schnellsten in Deinen Praxisalltag integrierst.
Als weitere Schwerpunkte bieten wir Kurse zum Qualitätsmanagement, Praxisführung, Management, Marketing und Kommunikation.
Unser Leitungsspektrum wird durch Vorträge zu aktuellen Abrechungs-, Rechts- und Steuerfragen abgerundet.
Belege das einjährige Curriculum von und mit Dr. Baxmann für Anfänger oder für Experten.
Bilde dich zu einzelnen Themen mit unseren Spezialkursen weiter.
Schau Dr. Baxmann und dem Team der Orthodentix Praxen im Alltag über die Schulter bei einem der gefragten In-Office-Kurse.
Wir bilden nicht nur Dich fort, sondern schule auch Dein Team nach dem bestehenden Konzept.
Du solltst nicht unnötige Zeit und Energie bei der Einarbeitung Deines Teams verlieren.
Bereite die Kurse nach und wiederhole zu Hause oder unterwegs mit unserem Youtube-Kanal, dem OeA-Blog von Dr. Baxmann oder den neuen Online-Kursen.
Coaching bedeutet:
Den Standpunkt des Anderen einzunehmen, und die Dinge mit seinen Augen zu betrachten, um zu verstehen.
Beim Coaching erarbeiten wir gemeinsam mit Dir und Deinem Team Lösungen für Deine Fragen, sowie Strategien zur erfolgreichen Umsetzung Deiner Ziele.
Unsere Aufgaben sind dabei so vielschichtig wie die Herausforderungen der unterschiedlichen Tätigkeiten in den Arbeitsumfeldern und Praxen unserer Klienten.
Wir konzentrieren uns dabei auf die Themen, die Einfluss auf die Leistung und die Wirtschaftlichkeit des Gesamtunternehmens haben.
Wir betrachten Dich ganzheitlich als Mensch. Wir optimieren Deine Work-Life-Balance.
Strategie- und Organisationsplanung, sowie die Themen Aufbau und Wachstum von Praxen, Laboren oder neuen Praxisbereichen mit den Schwerpunkten Prophylaxe, Funktionstherapie und Kieferorthopädie machen rund die Hälfte unserer Arbeit aus.
Weitere zentrale Arbeitsgebiete sind individuelle Projekte und Strategien für:
- Qualitätsmanagement
- Praxissteuerung, Marketing, und Kommunikation
- Laborentwicklung
- Optimierung der digitalen Praxis.
Zu unserem Angebot gehört ebenfalls die Unterstützung von Existenzgründern oder die Umstrukturierung unwirtschaftlicher Praxisteile sowie das Aufzeigen erfolgreicherer Möglichkeiten in bestehenden Praxen. Auch die Vermittlung von Laborpartnern oder die Entwicklung von Praxisnetzwerken und –kooperationen ist Teil unseres Portfolios.